Skip to main content

Kostenfreies Webinar: Reisesicherheit und Travel Risk Management am 11.Okt 2018, 14:30 Uhr

2 min
Gepostet: 07 September 2018
DE-2018-Q3-banner-webinar-image-driverv3.jpg

Wie können Travel Manager die Risiken auf Geschäftsreisen mindern und Mitarbeiter vor, während und nach der Reise schützen? Ein verlässlicher und dokumentierter Prozess für das Reiserisikomanagement ist heute keine Option, sondern unverzichtbar. Wir bieten in dem internetbasierten Sicherheitstraining umfassende Handlungsempfehlungen, um Sie beim Risikomanagement zu unterstützen. Damit Sie in Notfallsituationen vorbereitet sind und Ihre Fürsorgepflicht als Arbeitgeber erfüllen können. Egencia und International SOS arbeiten gemeinsam, um Travel Manager und Geschäftsreisende über Sicherheitsmaßnahmen zu informieren und 24/7 Unterstützung beim Risikomanagement zu bieten. International SOS ist seit über 30 Jahren Vorreiter bei der Minderung von Reiserisiken und bearbeitet global mehr als fünf Millionen Assistance-Fälle jährlich. Der Experte für Reisesicherheit ist somit auch für seltene Ausnahmesituationen bestens vorbereitet, um im Notfall schnell Hilfe zu leisten.

Sicherheitstraining mit International SOS und Egencia

  • Maßnahmen für effizientes Risk Management: Prävention und Vorfallmanagement
  • Hilfreiche Tipps zur optimalen Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
  • Realistische Notfallszenarien auf Geschäftsreisen und Handlungsempfehlungen
  • Fallbeispiele, wie International SOS und Egencia kooperieren, um in Risikosituationen schnell Hilfe zu leisten
  • Vorstellung der Traveller-Tracker -Lösung von Egencia
  • Leitfaden mit den wichtigsten Aspekten des Risikomanagements

Sprecher

Sascha Terhorst, Corporate Sales, Egencia GmbH Carolin Gloker, Key Account Manager, International SOS

Warum ein dokumentierter Prozess für Reiserisikomanagement Zeit, Geld und Nerven spart

  1. Mitarbeiter schützen. Erfüllen Sie Ihre Sorgfaltspflicht, indem Sie Ihre Reisenden in allen Phasen ihrer Geschäftsreise schützen, unabhängig davon, wo sie sich befinden und wohin sie gehen.
  2. Zeit und Geld sparen, wenn es drauf ankommt. Überwachen Sie internationale Vorfälle und potenzielle Bedrohungen, die sich auf Reisende auswirken können, bevor sie in Gefahr geraten.
  3. Erreichbarkeit garantieren. Dank der Partnerschaft mit International SOS kombiniert mit dem Egencia Traveller-Tracker-Tool und der App können wir Geschäftsreisenden 24/7 Unterstützung in Ausnahmesituationen gewährleisten.

Die Bedeutung des Travel Risk Management

Naturkatastrophen, politische Unruhen oder neue Regelungen für Einreisebestimmungen erinnern uns daran, dass man auf besondere Vorfälle schnell reagieren können muss und sich bestmöglich über die Sicherheitsrisiken informieren muss. Dies unterstreicht die Bedeutung kritischer Reisemanagement-Komponenten für unsere Kunden, wie Informationen, klare und prägnante Kommunikationsströme, Traveller-Tracking und medizinische Unterstützung. Dass Mitarbeiter der wertvollste Bestandteil eines Unternehmens sind, versteht sich von selbst. Melden Sie sich kostenfrei für das Webinar am 11. Oktober an, um Ihr Wissen über das Reiserisikomanagement auf den neuesten Stand zu bringen. Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang eine Aufzeichnung des Trainings so wie eine praktische Checkliste zum Thema Reiserisikomanagement.

Hat Ihnen dies weitergeholfen?
0

Sie interessieren sich für bessere Geschäftsreisemanagement-Lösungen? Dann kontaktieren Sie unser Team.