Skip to main content

So optimieren 3 Egencia-Kunden dank Daten ihre Ausgaben

5 min
Gepostet: 27 May 2020
analytics-studio_s_curve-copy.jpg

Viele Unternehmen bereiten ihre Reiseprogramme auf die Zeit nach nach COVID-19 vor und verlassen sich auf Daten, um ihren Ansatz zu untermauern. Von leistungsstarkem Reporting zu planmäßigen und abgeschlossenen Reisen zu verwertbaren Parametern zu den Arten von Reisen und zur Verwaltung ungenutzter Tickets – Daten sollten Ihrem Unternehmen ein umfassendes Bild vermitteln, wenn es um die Sicherheit von Reisenden und das Revenue Management geht.

Egencia Analytics Studio bietet Ihnen eine zentrale Ansicht, die Ihnen auf Abruf all Ihre Daten zeigt. Mit an einem Ort zusammengefassten Online- und Offline-Reisedaten, übersichtlichen Arbeitsbereichen und umfangreichen Filteroptionen trägt Analytics Studio dazu bei, Kunden einen tieferen Einblick in ihre Reiseausgaben zu geben. So können sie die Effizienz ihrer Reiseprogramme und ihre Einsparungen optimieren.

Laden Sie unsere Spar-Checkliste für Geschäftsreisen herunter, um zu erfahren, wie unsere Berichtsfunktionen Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Reisekosten und beim Sparen helfen können.

Unser Reporting ermöglich großen und kleinen Kunden außerdem ein besseres Risikomanagement. Mit Technologie wie dem Egencia Traveller Tracking können Travel Manager herausfinden, wo sich ihre Geschäftsreisenden in den letzten 30 Tagen aufgehalten haben, an welchem Reiseziel sie sich gerade planmäßig befinden und wohin die nächste Reise geht. So können die Sicherheit der Reisenden erhöht und Risiken verringert werden.

Bei AMS bedeuten Daten bessere Angebote und Entscheidungen

Unsere Berichtsfunktionen geben unseren Kunden die relevantesten Daten an die Hand. Dank der konkreten Zahlen können unsere Kunden Ausgabentrends und -verhalten sowie den ROI nachverfolgen und Einsparungspotenziale erkennen.

„Dank der Zusammenarbeit mit Egencia haben wir den Überblick über unsere Ausgaben. Wir zahlen kein Vermögen und haben ein Geschäftsmodell, das funktioniert. Dies bedeutet, dass wir unsere Ausgaben sorgfältig verwalten und ein klares Verständnis dafür erhalten können, wie viel wir für die Verwaltung des Programms statt für das Programm selbst ausgeben. Die Berichte geben uns den Überblick über unsere Reisekosten.“

— Michael McSperrin, Global Head of Facilities and Support Services bei AMS

Viele unserer größeren Kunden kommen mit zuvor ausgehandelten Vereinbarungen mit Hotelketten zu uns, und selbst diese können optimiert werden. Mithilfe der Berichterstellung in Studio können Kunden sehen, wohin ihre Reisenden häufig oder zu mehreren reisen, und diese Daten bei Verhandlungen dazu nutzen, bessere oder neue Angebote von Anbietern zu bekommen.

„Die Berichte helfen uns, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob wir mehr oder weniger reisen [bzw.] auf welche Gegenden und Regionen wir uns konzentrieren sollten. So sehen wir sofort, wofür wir unsere Ressourcen, unser Budget und unsere Mitarbeiter einsetzen sollten, damit diese zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Außerdem können wir unsere Kaufkraft sinnvoll einsetzen, um beispielsweise ein besseres Angebot mit einem Hotel oder einer Fluggesellschaft auszuhandeln.“

– Michael McSperrin, Global Head of Facilities and Support Services bei AMS

Ein hilfreiches Gesamtbild bei Kapersky und Egmont

Dank unserer Berichtsfunktionen können Kunden Online- und Offline-Daten zentral an einem Ort einsehen. Die zusammengefassten Daten werden in einer einzigen Datenansicht angezeigt, sodass keine Zeit dafür verschwendet wird, zwischen mehreren Systemen und Programmen hin- und herzuwechseln.

Ob Parameter zu Ausgaben und Online-Buchungsrate und Ergebnisse des Savings Finder oder Buchungszeiträume und Verfügbarkeit ungenutzter Tickets – – Analytics Studio bietet wertvolle Daten, die unseren Kunden dabei helfen, kostenbewusste Entscheidungen zu treffen, die die Einsparungen erhöhen.

Wenn ein Kunde beispielsweise feststellt, dass eine bestimmte Abteilung oder Reisegruppe Hotels durchweg kurzfristig bucht, kann er seine Reiserichtlinien aktualisieren und einen größeren Vorausbuchungszeitraum festlegen. So werden Hotelbuchungen in der Regel günstiger.

„Ich bin ein großer Freund von Daten. Ich liebe es, damit zu arbeiten. Ich mag es, wie Zahlen einem etwas über die aktuelle Situation, die Entwicklung und die Tendenz verraten. Ich erstelle verschiedene Berichte anhand von Daten, wie etwa Berichte zur Richtlinieneinhaltung, globale Reiseberichte und vieles mehr. Solche Daten sind sehr hilfreich für mich.“

– Irina Kostyukova, Head of Business Travel bei Kaspersky

Unseren Kunden steht in Analytics Studio mehr als eine Ansicht ihrer Daten zur Verfügung. So können sie mithilfe des Wettbewerbsvergleich-Dashboards beispielsweise ihren Marktanteil einsehen und sogar die Performance ihres Reiseprogramms mit der ähnlich großer Unternehmen vergleichen. Ein weiterer Vorteil: Mit all diesen Daten können die Travel Manager unserer Kunden ihre internen Stakeholder und Führungskräfte einfach auf dem Laufenden halten.

„Durch die Partnerschaft mit Egencia sind unsere Daten besser geworden. Es ist wirklich wichtig, dass sich die Daten in unserem Unternehmen an einer zentralen Stelle befinden. Durch Dezentralisierung stellen wir sie dann allen Mitarbeitern zur Verfügung. Wenn ich einen Travel Manager anrufe, ist es für mich sehr wichtig, dass er alles über sein Unternehmen und die Reisegewohnheiten seiner Reisenden weiß.“

– Adam Massigeh, Category Manager bei Egmont

Den Zahlen einen Sinn geben

Für viele Unternehmen ist die Umwelt und das Verständnis der Auswirkungen ihrer Reiseprogramme zu einer Priorität geworden. Da Umweltschutz oben auf der Tagesordnung steht, bieten unsere Berichtsfunktionen auch einen Einblick in diesen Bereich und ermöglichen Unternehmen so nachhaltigere Geschäftsreiseentscheidungen.

„Das CO2-Dashboard liefert nützliche Informationen. Es liefert uns detaillierte Informationen über den CO2-Ausstoß unseres Unternehmens. Diese Informationen können wir dann auch an unsere Mitarbeiter weitergeben. Wir möchten unseren Reisenden zeigen, welche Auswirkungen Langstreckenflüge in der Business, First oder Economy Class haben. Wir alle müssen den Klimawandel bekämpfen. Das Dashboard liefert uns Daten als Grundlage für Verhaltensänderungen.“

– Michael McSperrin, Global Head of Facilities and Support Services bei AMS

Wir haben ein Bericht-Dashboard für CO2-Emissionen für Flüge und Hotelaufenthalte in das Analytics Studio integriert. Dieses lässt Unternehmen ihre CO2-Bilanz nachvollziehen und ermöglicht es ihnen, darauf zu reagieren. Von der Kompensation des CO2-Fußabdrucks bis zum Bewirken einer Verhaltensänderung bei Reisenden – die in den Dashboards verfügbaren Daten sind der Schlüssel für umweltfreundliche Entscheidungen.

Viele Reiseanbieter nehmen das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst und sind sich bewusst, dass Daten eine große Hilfe und ein guter Anhaltspunkt dafür sind, um jetzt und in Zukunft nachhaltigeres Reisen zu unterstützen.

„Es gibt keinen Planet B. Unser Tun wirkt sich nicht nur enorm auf unseren Planeten aus, sondern auch auf seine Bewohner. Der Fokus liegt sehr auf Daten und darauf, ob man sein Vorgehen mit Fakten untermauern kann – was unerlässlich für die Entwicklung der Nachhaltigkeitsbewegung in die richtige Richtung ist. Wir sind [gegenüber den Kunden] verpflichtet, unseren ökologischen Fußabdruck transparenter zu machen und ihn in allgemein verständlichen Messwerten auszudrücken, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.“

– Harald Bjugstad-Holm, Director of Sustainability bei Nordic Choice Hotels

Laden Sie unsere Spar-Checkliste für Geschäftsreisen herunter und entdecken Sie weitere Möglichkeiten zum Sparen.

Hat Ihnen dies weitergeholfen?
0

Sie interessieren sich für bessere Geschäftsreisemanagement-Lösungen? Dann kontaktieren Sie unser Team.